Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei xelunorivax

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xelunorivax, ansässig in Aspertshofen 69, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49203420835 oder per E-Mail unter info@xelunorivax.sbs.

Als Anbieter einer Bildungsplattform für Filmschnitt nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Kursen
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursgebühren
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten
  • Lernfortschritte und Bewertungen im Rahmen unserer Bildungsprogramme
  • Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (lit. b), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) und aufgrund berechtigter Interessen (lit. f). Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Durchführung und Verwaltung unserer Filmschnitt-Bildungsprogramme
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kursteilnahme und Lernfortschritte
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Verbesserung unserer Bildungsangebote durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Bereitstellung technischer Support-Leistungen

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • An Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Transaktionen
  • An IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Lernplattform
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • An Partnerunternehmen für spezialisierte Bildungsinhalte, jedoch nur mit Ihrer Einwilligung

Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.

5. Internationale Datenübertragungen

Sofern wir Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen, geschieht dies ausschließlich auf Basis angemessener Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Kursteilnahme und weitere 3 Jahre aufbewahrt
  • Rechnungsdaten unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht nach HGB
  • Kommunikationsdaten werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht
  • Technische Logdaten werden nach maximal 6 Monaten anonymisiert
  • Marketingdaten nur bei bestehender Einwilligung, widerrufbar jederzeit

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@xelunorivax.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass alle erforderlichen Nachweise erbracht werden. Bei Unstimmigkeiten steht Ihnen das Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

8. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Besuch unserer Website.

Wir setzen sowohl notwendige Cookies für den Betrieb der Website als auch analytische Cookies zur Optimierung unserer Bildungsangebote ein. Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftsprozesse anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.

Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind bestrebt, alle Anfragen prompt und umfassend zu bearbeiten.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

xelunorivax
Aspertshofen 69
91241 Kirchensittenbach
Deutschland

Telefon: +49203420835
E-Mail: info@xelunorivax.sbs

Stand: Januar 2025 • Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025